|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
DEKLINATION UND INKLINATION
Es existieren zwei Naturphänomene, die es bei der Arbeit mit dem Kompass
zu berücksichtigen gilt.
Die Deklination
Oft stimmt die geografische Nordrichtung nicht mit der magnetischen
Nordrichtung überein. Der Winkel zwischen diesen beiden Richtungen heisst
Deklination. Die rote Kompassseite zeigt gegen den magnetischen Nordpol.
Die meisten RECTA Kompasse verfügen über ein
Deklinationskorrektursystem sei es durch eine fixe Skala in der Kapsel
oder durch ein System welches die Deklination korrigieren lässt.
Lokale Deklinationswerte finden Sie unter
National Geophysical Data Center (NGDC).
Die Inklination
Die Intensität und die vertikale Anziehungskraft des Erdmagnetfeldes, die
INKLINATION, beeinflusst die waagrechte Lage der Kompassnadel je nach
Breitengrad, in dem man sich aufhält. Die Nadeln der Kompasse müssen
gemäss diesen Inklinationszonen ausgerichtet sein. Die Ingenieure der
RECTA wollten die Zoneneinschränkung umgehen und haben das exklusive und
patentierte RECTA Global System entwickelt. Dieser Zeiger funktioniert auf
der ganzen Welt und ist ein MUSS unter den Globetrotters. |
KLASSISCHE KOMPASSNADEL
1. Die Nadel neigt sich; die Spitze berührt den Kapselboden.
3. In diesen Breitengraden bleibt die klassische Kompassnadel
horizontal.
5. Die Nadel neigt sich; die Spitze berührt das Kapselglas.
Abweichung
Metallische Gegenstände, in der Nähe liegende Starkstromleitungen oder
Magnetfelder können die Kompassnadel fehlleiten. Dies ist auch ein Grund
weshalb ein Kompass schlecht in einem Auto funktioniert. Starke
Magnetfelder bewirken unter Umständen sogar die Umkehrung der
Polarität.
|
|
|
|
GLOBAL SYSTEM NADEL
2. Dank dem GLOBAL SYSTEM bleibt die Nadel absolut horizontal.
4. Dank dem GLOBAL SYSTEM bleibt die Nadel absolut horizontal.
6. Dank dem GLOBAL SYSTEM bleibt die Nadel absolut horizontal.
|
|
|
|
|
|
 |